Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um!
Im Mai dieses Jahres hat die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) eine Kooperation mit der BestPrax GmbH (München) geschlossen, um die "bisher betont fachliche Ausrichtung um ein hochspannendes Angebot zum Thema Praxismanagement zu ergänzen."(Pressemeldung der DGÄZ vom 2.5.2010) Das ist ein großer Schritt in der Entwicklung einer zahnmedizinischen Fachgesellschaft hin zu einer Marketingorganisation. "Vor […]
Auf Bayerischen Wegen genesen?
Im Rahmen der aktuellen Diskussion um die geplante Änderung der Musterweiterbildungsordnung fordert der Vizepräsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) Christian Berger in einer Pressemitteilung vom 15. Juni 2010, den "Bayerischen Weg" als Modell auf Bundesebene für die Bereiche Kieferorthopädie und Oralchirurgie zu übernehmen. Ohne sachliche oder fachliche Begründung oder irgendeinen Beleg behauptet Herr Berger, eigene Evaluationen […]
Brauchen wir den „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“ mit Zusatzbezeichnung Wurzelspitzenresektion?
Unter der Überschrift "Die Geschichte der Fachzahnärzte in Deutschland" erneuert Professor Staehle, Heidelberg, in der Deutschen Zahnärztlichen Zeitung (DZZ, 04/2010) die Forderung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde (DGZMK) nach Einführung weiterer Fachzahnarztbezeichnungen für zumindest alle an der Hochschule gelehrten Teilgebiete der Zahnheilkunde. "Aus Sicht eines Hochschullehrers, der sich als Spezialist für […]
Kieler Hochschullehrer fordert sektorale Budgets
Nach seiner Vorlesung im Rahmen einer Gutachtertagung in Schleswig-Holstein, die, wie unisono verlautete, für kompetente Allgemeinzahnärzte nichts Erhellendes enthielt, sprach Professor Dr. Christof Dörfer aus Kiel den Allgemeinzahnärzten ihre Kompetenz im Bereich Parodontologie ab und forderte, nur noch spezialisierte Zahnärzte zur Abrechnung zuzulassen. Nach Professor Dr. Dr. Wilfried Wagner aus Mainz ist Professor Dörfer somit […]
Bundeszahnärztekammer bescheinigt ihren Mitgliedern Inkompetenz
Die Pressemeldung des BVAZ zum Delegationsrahmen
Sorge und Abscheu über die Selbstdarstellung der Spezialisten: Offener Brief an den DGZMK-Präsidenten
Mit einem Offenen Brief an den DGZMK-Präsidenten formuliert der Berufsverband der Allgemeinzahnärzte BVAZ seine Sorge und Abscheu über die Selbstdarstellung der endodontischen Spezialisten in der Regenbogenpresse. Anbei der Offene Brief im Wortlaut. Aus Copyrightgründen verzichten wir darauf, die Textbeispiele aus den Illustrierten zu veröffentlichen. Sehr geehrter Herr Kollege Meyer, sehr geehrter Herr Kollege Staehle, die […]